top of page

Neiddebatte? Gierdebatte? Vernunftsdebatte!

Finanzierungsprobleme können effektiv ausgehebelt werden, wenn auf jede Form von Einkommen Sozialversicherungsabgaben für die gesetzlichen Versicherungssysteme erhoben würden, ohne Ausnahmen und Beitragsbemessungsgrenzen, mit Spitzensatz, ohne Unterscheidung zwischen Einkommen aus Arbeit oder aus Kapitalerträgen.


Steuerhinterziehung, Steuerflucht und Steuervermeidung sind auf internationaler Ebene anzugehen und auszuhebeln.


Ebenso muss zukunftsorientiert die Arbeitsleistung von Maschinen und Computern mit Sozialabgaben und entsprechenden Steuern in das Solidarsystem einbezogen werden.


Eine Luxussteuer von 100% (Basiswert), die auf Waren und Dienstleistungen erhoben wird, die in ihrer Art und Beschaffenheit nicht den alltäglichen Bedarf decken, kann zur Förderung von globalen, sozialen und generationengerechten, nachhaltigen Projekten eingesetzt werden.


Eine CO2-Bepreisung und damit verbundene Ausgleichszahlungen werden als eine weitere Säule die notwendige Stabilität in die Generationengerechtigkeit bringen.


Eine Transportsteuer je gefahrenen Warenkilometer kann eingesetzt werden, um lokale Produktion, Bereitstellung und Absatz zu fördern.


Bezogen auf die Tierhaltung sollte die Flächenanbindung (wieder) eingeführt werden, so dass nur noch so viele Tiere gehalten werden können wie vom eigenen Land ernährt werden können und auf dem eigenen Land die Gülle/Jauche ect. Umweltverträglich (Böden; Grundwasser) ausgebracht werden kann.

Des weiteren sollten die Tiere eine weitgehend artangemessene Auslauffläche zur Verfügung haben und entsprechend große Stallplätze.


In Anbetracht der begrenzten Ressourcen, auf die wir zurückgreifen können, ist es zwingend notwendig, aus einem:


"immer schneller, immer mehr, immer billiger, mit immer schneller schwindender Haltbarkeit"


ein effizienteres:


"immer langsamer, immer weniger, immer teurer, bei stetig steigender Haltbarkeit und Reparierbarkeit"


zu erschaffen, in dem auch Innovationsschritte so getragen werden, dass nicht wegen jedem 1% mehr Leistung gleich ein neues Produkt herausgebracht wird.


Es ist im Grunde genommen zwingend notwendig diese Regulierungen global einzuführen wenn wir als Menschheit wirklich etwas verbessern wollen.




bottom of page